Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest in Zug
Mit meinen guten Saisonleistungen konnte ich mich für das ESAF in Zug qualifizieren. Dies war mein persönliches Highlight und demensprechend gross waren sowohl meine Freude wie auch meine Aufregung, da es das einzige Schwingfest ist, das zwei Tage dauert.
Samstag:
Im ersten Gang wurde mir der Eidgenosse
Kuster Marcel zugeteilt. Bereits nach kurzer Gangdauer gelang es mir,
Marcel zu besiegen. Damit war für mich der Grundstein für ein
erfolgreiches Eidgenössisches Schwingfest gelegt. Im zweiten Gang wurde
mir der Ostschweizer Eidgenosse Schneider Domenic zugeteilt. Nach
offenem Schlagabtausch stand ich in diesem Gang sehr nahe am Sieg. Durch
eigenes Verschulden musste ich mich leider von Domenic geschlagen
geben. Im dritten und vierten Gang konnte ich gegen die Innerschweizer
Kranzschwinger Rohrer Ueli und Höfliger Andreas die Oberhand gewinnen
und stand so nach dem ersten Tag mit drei Siegen und einer Niederlage
da.
Sonntag:
Am Sonntag wurde mir erneut ein
Ostschweizer Eidgenosse zugeteilt, dieses Mal Bless Michael. Nach einem
offenen Schlagabtausch erwischte mich Michael kurz vor Ende der
Gangdauer unglücklich, womit ich leider mit einer Niederlage in den
zweiten Wettkampftag starten musste. Gegen den Innerschweizer
Kranzschwinger Lang Sven gelang mir im sechsten Gang relativ rasch der
Sieg. Somit war ich wieder auf Kurs. Im siebten Gang hiess mein Gegner
Bösch Daniel. Ich verlor leider relativ schnell. Um meinen ersten
Eidgenössischen Kranz mit nach Hause nehmen zu können, musste ich den
achten Gang gewinnen. Im entscheidenden Gang wartete der starke
Teilverbandskranzer Geisser Lars auf mich. Ich konnte ihn nach einigen
Angriffen besiegen und hatte mir somit meinen ersten Eidgenössischen
Kranz erkämpft: So konnte ich mir im achten Gang an meinem achten
Kranzfeste den achten Saisonkranz erschwingen.
Für mich wurde ein grosser Traum war und meine Freude war grenzenlos. Ich konnte meinen ersten Eidgenössischen Kranz mit nach Hause nehmen und darf mich fortan als Eidgenosse betiteln lassen. Zu diesem Anlass und als Abschluss einer erfolgreichen Saison bescherten mir mein Schwingklub Laupen und meine Wohngemeinde Wünnewil ein wunderschönes Fest. Herzlichen Dank dafür. An dieser Stelle bedanke ich mich auch noch einmal ganz herzlich für alle eingegangenen Gratulationen – jede einzelne hat mich sehr gefreut.

Einmarsch der Berner Schwinger

Sieg im ersten Gang gegen Eidgenosse Kuster Marcel

5. Gang gegen Eidgenosse Bless Michael

Jubel nach dem Gewinn des eidgenössischen Kranzes

Kranzporträt

Berner Kranzgewinner

Fanclub am ESAF2019

Selfie mit Trainingskamerad Fabian Staudenmann

Empfang von der Gemeinde Wünnewil-Flamatt

Fotoshooting mit Kranz